Wir sind Ihr Brillen-Spezialist

Bei uns finden Sie die Brille und Sonnenbrille, die zu Ihnen passt !

Ob klassisch oder modern. Es erwartet Sie ein breit gefächertes Sortiment schöner Brillenfassungen.

Unsere Marken

Darüber hinaus bieten wir Ihnen

Die Auswahl der richtigen Sonnenbrille
Ob im Wasser oder in den Bergen, die Sonne strahlt bis zu 10 mal so stark wie das menschliche Auge verkraften kann. Achten Sie bei der Auswahl einer Sonnenbrille auf das CE-Zeichen auf der Bügelinnenseite. Es garantiert, daß die Brille kurzwelliges UV-Licht blockiert. Bei vielen Sportarten im Freien sind kontraststeigernde Brillengläser vorteilhaft. Sie filtern den Anteil des blauen Lichtes, so daß die Farben brillanter wirken. Insbesondere beim diffusen Licht behält man klare Sicht. Dieser Effekt ist beim Segelfliegen nützlich, bei vielen Ballsportarten und auch beim Skifahren. Bei der Ausübung diverser Sportarten sind Kunststoffgläser zu empfehlen, da sie wesentlich bruchfester als anorganische Gläser sind. Achten Sie auf einen guten Sitz der Sonnenbrille. Rutschende oder drückende Sonnenbrillen sind extrem störend. Ihr Augenoptiker gewährleistet Ihnen einen optimalen Sitz Ihrer Sonnenbrille, die er für Sie individuell anpaßt.

Wenn Sie Contactlinsenträger sind, sollten Sie sich bei der Sonnenbrille ausführlich beraten lassen. Für Sie kommt es besonders auf eine optimale Paßform an. Eine derart gewählte Sonnenbrille schützt Sie vor unangenehmen Wind- und aufgewirbelten Schmutzpartikeln.

Sonnenbrillen für Autofahrer
Speziell beim Autofahren sollte die Sonnenbrille immer griffbereit sein.
Eine tiefstehende Sonne morgens oder abends in der Dämmerung oder plötzliche Sonnenblendung durch die regennasse Strasse birgen ein grosses Risiko für Autofahrer.
Um das damit verbundene Unfallrisiko zu senken, sollte eine Sonnenbrille daher immer in Griffnähe sein. Besonders hilfreich sind sogenannte polarisierende Sonnenbrillen.
Polarisierende Sonnenbrillen sind mit speziellen Filtern ausgestattet, die einen bestimmten Anteil des UV-Lichtes eliminieren. Dadurch erscheinen Farben kräftiger und natürlicher, die Blendung sowie die reflektierten Strahlen werden zudem gelöscht. Gängige polarisierende Sonnenbrillen sind im Handel zu kaufen. Eine neue und qualitativ hochwertige Variante ist seit kurzer Zeit zudem unter der Bezeichnung XOOR erhältlich. Das neu entwickelte Material ist wesentlich bruchfester und die Kratzfestigkeit der Oberfläche entspricht nahezu der von Glas. Horizontal polarisiertes Licht wird zudem zu 100 Prozent absorbiert. Eine weitere Neuheit sind Polaroid-Rx Gläser in Ein- und Mehrstärkenausführung für Fehlsichtige. Generell löschen Polaroidbrillen die stark blendenden Reflexe, die bei regennasser Fahrbahn auftreten, fast völlig und der Fahrer kann die Straße und den Vordermann wieder ungehindert beobachten.
Gerne beraten wir Sie hinsichtlich der für Sie geeignetesten Brille.

Bildschirmbrillen für Kinder
Die Sehanforderungen von Kindern und Jugendlichen sind durch das Internet explosionsartig gestiegen.

Was früher Spiele in der Freizeit bedeuteten ist heute das Internet oder sind Computerspiele. Fest steht nach neuesten Untersuchungen, dass die Anforderungen an Augen und Gehirn der jungen Menschen deutlich gestiegen sind.

Für gesunde Augen ist die Beschäftigung mit Computerbildschirmen bei entsprechenden Pausen (spätestens alle 30 Minuten) gewiss ungefährlich. Allerdings liegt bei jedem dritten Kind oder Jugendlichen eine Sehschwäche vor, die sich bei häufiger Computerfreizeit verstärken kann. Bildschirmbrillen für Kinder sind deshalb eine sinnvolle Alternative für Kinder. Mit der richtigen Korrektur bleiben die Augen länger „frisch“ und Spiel und Lernen machen wesentlich mehr Spaß. Ein regelmäßiger Sehtest bei Kindern wird von Augenärzten und Augenoptikern deshalb dringend empfohlen.

Zum Schutz der Augen müssen in Berufsbereichen Schutzbrillen getragen werden.
Diese sollen beispielsweise Verletzungen bei Schweißvorgängen oder beim Schneiden unterschiedlicher Materialien verhindern. 
Bei den Arbeitsschutzbrillen unterscheidet man Standardbrillen und Arbeitsschutzbrillen mit Korrektur. Bei Standard-Arbeitsschutzbrillen haben die Gläser lediglich Schutzfunktion. Sie sind abgestimmt auf die jeweilige Tätigkeit. Bei möglichem Fremdkörperflug (beispielsweise Schneiden von Fliesen und Platten) müssen die Schutzbrillen eine bestimmte Härtung haben. Beim Schweißen und ähnlichen Tätigkeiten wiederum schützen getönte Gläser vor dem starken Lichteinfall. Für den Bereich Arbeitsschutz gibt es umfangreiche Bestimmungen der Berufsgenossenschaften und Versicherungsträger. Die Arbeitgeber sind verpflichtet, diese Vorschriften in ihren Betrieben einzuhalten und damit auch für die richtigen Arbeitsschutzbrillen zu sorgen.

Arbeitnehmer, die eine Sehkorrektur benötigen, erhalten entweder Arbeitsschutzbrillen mit Korrektur, oder tragen bei ihrer Arbeit Contactlinsen und eine Standardschutzbrille. Die Verordnung für eine Arbeitsschutzbrille mit Korrektur stellt der Augenarzt aus. Er berücksichtigt dabei die vorhandene Fehlsichtigkeit und die optimale Sehentfernung für die jeweilige Berufstätigkeit. Der Einsatz von Arbeitsschutzbrillen sollte unbedingt ernst genommen werden. Die meisten Fälle von Hornhautfremdkörpern im Auge und Verblitzungen sind auf fehlende oder falsche Arbeitsschutzbrillen zurückzuführen.

Brillenetuis schützen nicht nur Ihre Brille, sondern können auch Ausdruck Ihrer Persönlichkeit sein.
Eine Brille, ob als normale Sehhilfe oder als Sonnen- oder Sportbrille ist ein empfindliches Instrument. Empfehlenswert ist daher immer die Aufbewahrung der Brille in einem Brillenetui. Es schützt vor Zerbrechen und vor dem Verkratzen der Gläser. Zudem sind Brillenetuis hervorragend für den Transport Ihrer Sehhilfe geeignet: ob in der Handtasche, im Koffer oder im Auto.

Optic Kerssen

Bahnhofstraße 5
58300 Wetter
Fon: 02335.5304

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:
09.00 bis 13.00 Uhr
14.30 bis 18.30 Uhr
Samstag:
09:00 – 13:00